Die Schönheit und Einmaligkeit von Tieren und Pflanzen einfangen! Ein Gefühl von Empathie und Respekt für alle Lebewesen vermitteln!

Respekt

Wir glauben an die Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf, dessen Leben und Wohlbefinden geschützt werden muss. Der im Grundgesetz verankerte Schutz des Menschen und der Umwelt mit allen ihren Lebewesen, Ökosystemen, mit ihrer Biodiversität und ihrer Schönheit muss Priorität haben.

Achtsamkeit

Vogelgesang erwärmt unser Herz. Die ersten Schneeglöckchen des Jahres entlocken uns einen Aufschrei des Entzückens. Die Sonnenblumen des Sommers machen uns glücklich. Wenn die Spatzen und Stieglitze im Garten spielen, bleiben wir stehen und warten, bis die Seele nachkommt.

Urbane Natur

In der Nähe von Städten, in Grünanlagen, Parks oder grünen Hinterhöfen finden viele wilde Tiere eine neue Heimat. Berlin mit seinen grünen Oasen bietet nicht nur Raum für Erholung und Freizeitaktivitäten, sondern auch die notwendigen Nischen, die vielen Tierarten als Rückzugsorte dienen – Überlebensräume in diesen Zeiten, in denen der Natur so zugesetzt wird.

Lebensräume

Viele Wildtiere müssen sich neue Lebensräume erobern. Dabei nähern sie sich immer mehr den Siedlungsbereichen der Menschen. Die Okkupation von Landflächen für wirtschaftliche Nutzungen, sei es landwirtschaftlich, industriell oder zur Bebauung, erfolgt ohne Rücksicht und entzieht vielen Tieren immer mehr ihre Lebensgrundlagen – Lebensraum, der immer schwieriger zu finden ist.

Der Kreislauf der Natur, das Gleichgewicht, das Wirken und Gegenwirken – das, was die Welt im Innersten zusammenhält – ist so komplex und empfindlich, dass keine Wissenschaft es bis in die Tiefe erforschen kann. Jeder Eingriff kann ungeahnte Effekte nach sich ziehen.

www.carrotlove.de Die bunte Vielfalt des Kochens

Die bunte Vielfalt des Kochens. Selber kochen macht glücklich.

Kochbücher | Kochevents | Food Fotografie

external link www.carrotlove.de